Deine Sicherheit ist für uns wichtig!

Über Uns
Im Yoga Studio Shunia bieten wir unterschiedliche Yogastile und die Möglichkeit, einen Raum zu öffnen, wo die Menschen einen Weg finden, der nicht nur den Körper kräftig und gesund erhalten kann, sondern auch zu mehr Ruhe, Gelassenheit und zur inneren Balance führt.
Bei uns werden Hatha -Vinyasa Yoga, Kundalini-Yoga, Yoga für Schwangere, Yoga für den Rücken, Yin-Yoga, Sanft-Yoga gegen Stress und verschiedene Yoga Workshops angeboten.
Ebenfalls bieten wir alle diese Yogaarten in spanischer Sprache an.
Shunia bedeutet „Null“, – ein Zustand vollkommener Stille und Neutralität, in dem Nichts ist, aber Alles möglich wird.
Der einzige Ort, an dem Träume unmöglich werden, liegt in deinem eigenen KopfRobert Schuller
Was ist Yoga
Das alltägliche Leben bewirkt oft ein Getrenntsein von dem, was uns glücklich macht. Yoga ist eine Methode, um sich zurück zu verbinden. Sich zu erinnern, dass alles, was wir brauchen, in uns ist – so unvollkommen es auch erscheinen mag. Mit dieser Sichtweise wird das Leben etwas leichter und freundlicher. So lernen wir wieder, authentisch zu sein, um das Leben in vollen Zügen zu genießen.
Welcher Yogastil passt zu mir
In unserem Yoga Studio bieten wir Kurse in unterschiedlichen Yogastilen an. Die Wurzeln und die zu Grunde liegende Philosophie sind in allen Stilen gleich. Schwerpunkte und Art des Praktizierens unterscheiden sich z.B. in der Dynamik, in den angewendeten Atemtechniken, im meditativen Anteil, etc.
Die Auswahl der verschiedenen Yoga Stilen ermöglicht es jedem, den für sich passenden Yogaweg zu finden.
Ein kurzer Überblick der von Shunia praktizierten Yogastile verschafft einen Einblick. Die angebotene Probestunde dient der Orientierung und Selbstfindung.
Die verschiedenen Yogastile

Hatha Yoga
Die in Deutschland bekannteste Form des Yogas beinhaltet Körperhaltungen (Asanas), Atemtechniken, Entspannungstechniken und gelegentlich auch Meditation. Innerhalb dieses Stiles kann die Dynamik stark variieren: Von sehr sanft/passiv, mit lang gehaltenen Asanas, mit Fokus auf Entspannung (Hatha/Yin Yoga) bis dynamisch-kraftvoll, mit Fokus auf Körperkraft und Flexibilität (Hatha/Flow). Beim klassischen Sivananda Hatha (Hatha Classic) wird als Schwerpunkt der Yogastunde eine festgelegte Abfolge von wechselweise kräftigenden und entspannenden Asanas geübt.

Kundalini Yoga
Im Shunia Zentrum praktizieren wir Kundalini Yoga in der Tradition, die von Yogi Bhajan, einem Sikh Yoga-Meister. Die überlieferten Kriyas (Übungsreihen) sind gezielte Kombinationen von vorwiegend dynamischen, rhythmisch-repetitiv ausgeführten Körperübungen, einhergehend mit bewusster Atemführung, geistiger Ausrichtung, (Mantra-) Meditation und Entspannung. Sie wirken auf die unterschiedlichen Energiesysteme des Menschen und bringen sie ins Gleichgewicht.
Kundalini Yoga zeichnet sich durch die Verbindung von Alltag und Spiritualität aus. Das Erleben von Lebendigkeit, Kraft, Wachheit und Angebundensein in den Übungen führt bei regelmäßigem Praktizieren zu einer zunehmenden Bewusstheit, Ausgeglichenheit, Klarheit und Ausstrahlung im Alltag.

Anti-Stress Yoga
„80 Prozent del Deutschen fühlen sich gestresst“, berichtet Andreas Michalsen, Professor für Naturheilkunde an der Charité in Berlin, „30 Prozent von ihnen sehr“. Chronischer Stress löst das vegetative Nervensystem aus, quälende Unruhe ist die Folge- ein zerstörerischer Zustand für Leib und Seele. Wird der Stress zu viel, entgleisen Steuerungsreaktionen im Körper und wirkeng schädigend aus das Nervensystem. Folgen: Depressionen, Sucht, Angst, Darmerkrankungen, chronische Entzündungen, Arthritis, ein erhöhter Blutzuckerspiegel und Beschwerden im unteren Rücken. Yoga und Meditation werden seit Jahrzehnten als Mittel der Stressbewältigung eingesetzt.

Yin Yoga & Restorative Yoga
Yin Yoga:
Ein intensives Streichung in einfachen Yogastellungen, die für mindestens zwei Minuten gehalten werden. Die Muskeln sin dabei entspannt, und die Gelenke und Sehnen werden nur sanft gefordert. Yin Yoga zielt nicht auf Muskelkraft, sondern auf intensive Dehnung, die in die tieferen Schichten des Bindegewebes dringt, das Yin Yoga will direkt an den Faszien wirken. Mit weniger Kraftaufwand, aber sehr viel Durchhaltevermögen wird die tiefe Körperstruktur und das Energienetz der Meridiane berührt. Yin Yoga löst Blockaden und verwandelt Enge in Weite.
Restorative Yoga:
Restaurative Yoga ist der Verwendung von materiellen (wie Kissen, Decken oder Blocks), um Positionen der Leichtigkeit und des Komforts zu schaffen, die Entspannung und Gesundheit fördern. Aufgrund ihres adaptiven Fokus können restaurative Stellungen den Person angepasst werden, anstatt dass der Person versucht sich in der Form und die Anforderungen eine aktiven Yoga Stellung einzufügen. Beim restaurativen Yoga geht es darum, sich zu öffnen und entspannen, nicht zu dehnen. Egal in welchem Zustand Sie sich befinden, es ist praktisch immer möglich eine Position der Leichtigkeit zu finden, die Sie dabei, unterstütz bewusst loszulassen und sich auszuruhen. Restaurative Yoga ist eine praxis für Menschen jeden Alters, auf allen Ebenen der Yoga- Erfahrung und in allen Gesundheitszutänden.

Kinder Yoga
Mehr als ein Drittel der ganzen Menschheit sind Kinder oder Jugendliche. Fast ein Drittel unseres Lebens verbringen wir als Kind oder Jugendlicher. Yoga bietet mit seiner auf Erfahrung ausgerichteten Lehrmethodik für das Kind und den Jugendlichen einen genialen Zugang zu sich selbst und eine Hilfe auf dem Weg zum Erwachsenwerden. Die 6 wichtigsten Lernfelder des Kindes auf seinem Weg zum Erwachsenwerden sind die folgenden:
- Körperwahrnehmung
- Widerstandkraft
- Selbstachtung
- Beziehungsfähigkeit
- Aufmerksamkeit
- Identitätsentfaltung
Mit Yoga bekommen junge Menschen eine Möglichkeit, bewusst mit ihrem Körper, ihrem Atem und ihrem Geist zu wirken. Sie bekommen das Wissen, dass Ruhe und Achtsamkeit Fähigkeiten sind, die gelernt werden können. Kinder zu unterrichten macht mir Spaß. Es ist ein anderer Weg Yoga zu erleben und ganz anders als mit Erwachsenen zu arbeiten. Sowohl Erwachsenen als auch Kindern Yoga beibringen zu dürfen hat mich vervollständigt. Es freut mich immer, wenn ich Anderen weitergeben kann, was Yoga mir selbst gegeben hat.
Wie Alejandro Jodorowsky, ein argentinischer Dichter gesagt hat:
„Möchte im Leben nicht etwas für dich, was du nicht mit allen anderen teilen würdest.“
Komm und macht mit! Ich freue mich auf dich!
Yoga für Schwangere

Yoga für Mutter und Baby

Preise
Probestunde
- Probestunde zum Kennenlernen. Wenn du direkt nach der Probestunde eine 5er oder 10er Karte kaufst, gibt es 10 € Gutschrift auf die neue Karte.
- Nimm ein(e) Freund (in) mit und ist deine Probestunde kostenlos. Einmalig.
5er karte
- Einmal die Woche, 2 Monate gültig. Bei Kauf einer 5er Karte nach der Probestunde oder innerhalb einer Woche danach, gibt es 10 € Gutschrift auf die neue Karte. Weitere 5er Karten 55€.
Einsteigerpaket
- Zu viel Yoga machen wie du willst innerhalb von 30 Tagen, einmalig. Ein Monat Gültig
- Auch für Yoga Online Kurse Gültig.
10er Karte
- 10 Einheiten (75 bis 90 min.) mehrmals in die Woche. 4 Monate gültig. Bei kauf einer Karte nach deine Probestunde oder innerhalb eine Woche danach, gibt es 10 € Gutschrift auf die neue Karte. Weitere 10er Karten 100€.
Mittags Karte
- 4 Einheiten 35 min. 1 Monat Gültig
Yoga für Schwangere
- 5 Einheiten, 75 min.
Kinder Yoga
- 4 Einheiten, 45 min.
Yoga für Mutter und Baby. Ruckbildung Yoga
- 5er Karte, 5 Einheiten 60 min. 2 Monate Gultig
Online Kurs Schnnuperticket
- Einen Monat lang ermöglicht unlimitierten Zugriff auf alle Yoga Livestreams
10 % Ermässigung: Arbeitssuchende, Schüler, Rentner und Studenten (unter 28). |
Kinder Yoga 5 Karte, 25€ |
Yoga für Mutter und Baby. 50€ 60 min. 5er. Karte. Ungenutzte Beiträge können nicht erstattet werden. |
Yoga für Schwangere 5 x 50 €, 75 min Kurs Ungenutzte Beiträge können nicht erstattet werden. |
Zehnerkarte: 100 € Zehnerkarten, gelten 4 Monate und können nur im Krankheitsfall (Attest) verlängert werden. Privatstunde: 60 min. 50 € 90 min. 75 € |